| Die Stern Mandarinfische beim Paarungstanz. |
| Ein paar Bilder der Korallenkrabben. |
| Zwei der drei Garnelen tragen Eipakete zwischen ihren Schwimmbeinen am Unterleib. |
| Der Wurm hat sich mal wieder gezeigt. Er ist nun aber um einiges größer. |
| Die weiße Krabbe nimmt ordentlich an Masse zu. |
| Auch das haarige "Biest" hat sich schon wieder gehäutet. |
| Die Lanzengrundel auf der Jagd nach Frostfutter. |
| Eine neue Kutte für die Putzergarnele. Sieht fast aus als wären es zwei. ^^ |
| So langsam bekommen die Korallen ein echt schönes Polypenbild. |
| Farblich ist aber noch nicht von Perfektion zu sprechen.. |
| Alle drei grünen Schwalbenschwänzchen beisammen. |
| Die beiden Nemos... |
| ... und hier mal ein Größenvergleich. |
| Die Lanzen Symbiosegrundel lässt sich endlich auch mal blicken. |
| Sie ist beim Randalls Knallkrebs mit eingezogen... |
| ...welcher sich langsam... |
| ...auch aus der Höhle wagt. |
| Hier nochmal ein schönes Bild des größeren Stern Mandarinfischs. |
| Kleine Schnecken, die sich evtl. schon etwas zu gut vermehren. |
| Die Boxerkrabbe trägt schon wieder ein dickes Eipacket mit sich rum. |
| Gesamtübersicht mit neuem Besatz. Die meisten verstecken sich aber im Aufbau. |
| Acropora muricata Ableger. Farblich nicht soder Reißer. Mal sehen wie siesich entwickelt. |
| Endlich mal halbwegs ansehnlicheBilder der "eingeschleppten" Krabbe. |
| Eine Rainfords Grundel lässt sich schon blicken. |
| Der Hawaii-Doktorfischlässt sich putzen. |
| Hier gut zu sehen, dass er ein ganz schöner Brocken ist. |
| Die Acropora tumida hat ne echt klasse Farbe. |
| Pocillopora damicornis. Sie sollte noch ganz aufgehen und dann grüne Polypenspitzen haben. |